Abwicklung von FTX-Forderungszahlungen
Bei Paxtibi sprechen wir täglich mit Dutzenden von Gläubigern aller Forderungsgrößen und aus allen Rechtsordnungen weltweit. Besonders in den letzten Monaten, mit dem Antrag auf beschränkte Rechtsordnungen, ist eine neue Nachfrage von Gläubigern entstanden. Wir machen nun öffentlich einen der zusätzlichen Dienste, den wir seit einem Jahr anbieten: die Lösung zur Zahlungsabwicklung.
Aber zuerst: Für wen ist sie gedacht?
Die Zahlungsabwicklungslösung ist eine Alternative zum Verkauf Ihrer Forderung und richtet sich an Gläubiger, die keine sofortige Liquidität durch Monetarisierung (unsere 24-Stunden-Zahlungsmethode) suchen. Der typische Anwendungsfall betrifft Forderungsinhaber in beschränkten Rechtsordnungen wie China, Russland, Ukraine, Saudi-Arabien, Ägypten oder andere, die keine direkte Zahlung erhalten können. Diese Gläubiger haben kein Problem damit, den normalen FTX-Auszahlungsplan – das sogenannte „Verteilungsdatum“ – abzuwarten und wollen keinen Prozentsatz durch einen Forderungsverkauf verlieren.
Diese Lösung ist nicht für kleine Forderungsinhaber oder für Forderungen in genehmigten Rechtsordnungen gedacht, die noch nicht ausgezahlt wurden, weil das KYC noch aussteht, Streitigkeiten bestehen oder der Bahamas-Prozess länger dauert als erwartet.
Worum geht es bei dieser Lösung?
Die Lösung zur Abwicklung von Forderungszahlungen ist unkompliziert: Sie übertragen Ihre Forderung an PAXTIBI, das sich dann rechtlich bindend verpflichtet, den geschuldeten Betrag einzutreiben. Dies umfasst alle notwendigen Schritte, um Ihre Forderung von der Liste der „eingeschränkten“ Jurisdiktionen zu entfernen und etwaige rechtliche Streitigkeiten zu bearbeiten. Sobald wir Gelder von FTX erhalten, leiten wir diese umgehend an Sie weiter.
Im Gegenzug erhebt PAXTIBI eine Erfolgsgebühr auf den zurückgeforderten Betrag. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn FTX eine Zahlung leistet, sofort den Wert Ihres Kontos zurückerhalten. Wenn FTX nicht zahlt, verdient PAXTIBI nichts an dem Prozess. Es ist eine Win-win-Lösung, die Ihre Interessen mit unseren in Einklang bringt.
Um den Prozentsatz der Gebühr zu besprechen, senden Sie bitte eine Nachricht an [email protected], und wir helfen Ihnen gerne weiter.
Wie kann ich PAXTIBI vertrauen?
PAXTIBI ist seit den frühen Tagen der Insolvenz einer der bekanntesten und aktivsten Käufer von FTX-Forderungen. Mit Hunderten von gekauften Forderungen und Millionen Dollar an eigenem Kapital stehen wir an vorderster Front bei jedem Versuch, Gelder zurückzugewinnen. Alle Informationen sind öffentlich über die Kroll-Insolvenzseite (https://restructuring.ra.kroll.com/ftx/Home-DocketInfo) verifizierbar.
Am wichtigsten ist, dass wir selbst FTX-Gläubiger sind. Sowohl persönlich als auch als Unternehmen waren wir Opfer des FTX-Betrugs. Obwohl wir zu Käufern von FTX-Forderungen geworden sind, ist die Erinnerung an den 8. November 2022 immer noch lebendig in unseren Köpfen.
Einige alternative Fragen, die wir erhalten haben
Kann ich meine Forderung an einen Freund übertragen?
Technisch ja, aber wir raten dringend davon ab. Erstens, wie im Leben allgemein, kann die Mischung aus Freundschaft und Geld zu unerwünschten Ergebnissen führen. Zweitens könnten das Aufsetzen eines Vertrags und die Übernahme aller damit verbundenen Rechtskosten die Lösung weniger attraktiv machen. Denken Sie daran, dass unser Vorteil die Skalierung ist: Durch die Bearbeitung vieler Forderungen können wir die festen Verwaltungskosten optimieren.
Drittens gibt es steuerliche Auswirkungen. Ihr Freund könnte in einer Rechtsordnung leben, in der Ausschüttungen besteuert werden. Schließlich ist das Auszahlungsverfahren nicht so einfach wie bei Ihrer eigenen Forderung, bei der Sie direkt über das FTX-Portal auf Kraken oder Bitgo bezahlt werden können. Es wären zusätzliche Onboarding-Schritte und Dokumentationen erforderlich, was zu Verzögerungen und zusätzlichem Aufwand führt – insbesondere wenn Ihr Freund mit solchen Verfahren nicht vertraut ist.
Kann ich meine Rechtsordnung ändern?
Technisch ja – oder zumindest ist das, was wir alle vom Richter Owens in der letzten Anhörung gehört haben. Stand heute (14. August 2025) ist es jedoch noch nicht möglich, das bei FTX im KYC hinterlegte Wohnsitzland zu ändern.
- Zeit und Kosten. Die Verlagerung des KYC von einem beschränkten Land in ein nicht beschränktes erfordert den Erwerb eines Aufenthalts in einem anderen Land, was das Sponsoring eines Visums und mehrere Wochen Wartezeit auf die Genehmigung bedeutet.
- Aktualisierung der Dokumente. Diese Änderungen müssen in Ihrem Reisepass oder neuen Ausweisdokumenten reflektiert werden.
- Adressnachweis. Sie benötigen außerdem einen Mietvertrag, eine Stromrechnung oder andere Standard-KYC-Unterlagen im neuen Land.
Obwohl dies möglich ist, erfordert es erheblichen Zeit- und Kostenaufwand. Viele große Kunden entschieden sich bereits im Juli für die Zahlungsabwicklungslösung von PAXTIBI, da sie einen schnelleren Weg zur Rückgewinnung von Geldern bot und ihnen die Teilnahme an der Ausschüttung im September ermöglichte.
Abschließende Anmerkung
Wie wir alle wissen, ist Zeit Geld – sowohl mathematisch (ist es besser, jetzt 100 $ zu haben oder in drei Monaten? Sicher jetzt, besonders solange die Zinssätze hoch bleiben) als auch philosophisch. Aber es gibt kein universelles Richtig oder Falsch. Die beste Lösung ist die, mit der Sie sich wohl fühlen.
Bei PAXTIBI sind wir hier, um Ihnen dabei zu helfen. Wenn Sie Ihre Optionen besprechen möchten, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail.
✓ Keine Vorabgebühren ✓ 24-Stunden-FTX-Angaben Preis Angebot ✓ Vertraulicher Prozess ✓ Fast Crypto & Fiat Abrechnung
Vertrauenswürdiger FTX -Schadensersatz • 30 Mio. USD+ FTX Schadensvolumen für Schadensfälle